Zum Hauptinhalt springen

Zahnstein entfernen – besser in der Praxis oder zu Hause?

Zahnzentrum Detmold Team

Zahnstein kennt fast jeder: harte, gelbliche Ablagerungen auf den Zähnen, die selbst mit gründlichem Putzen nicht verschwinden. Viele fragen sich: Kann man Zahnstein auch selbst entfernen? Oder sollte das lieber der Profi übernehmen? Wir klären, was sinnvoll ist – und was besser nicht versucht werden sollte.

Was ist Zahnstein überhaupt?

Zahnstein entsteht, wenn sich weiche Beläge (Plaque) durch Mineralien im Speichel verhärten. Das passiert vor allem in schwer erreichbaren Bereichen – z. B. hinter den Schneidezähnen oder an den Backenzähnen. Einmal verhärtet, lässt sich Zahnstein nicht mehr mit der Zahnbürste entfernen – und bietet eine ideale Oberfläche für neue Bakterien.

Die Folge: erhöhtes Risiko für Karies, Zahnfleischentzündungen und Parodontitis.

Hausmittel oder Profi – was funktioniert?

Was zu Hause möglich ist:

  • Gute Mundhygiene kann der Entstehung von Zahnstein vorbeugen
  • Elektrische Zahnbürsten und Interdentalbürsten helfen bei der Reinigung
  • Spezielle Zahnpasten können die Neubildung verzögern

Was besser in die Praxis gehört:

  • Bereits verhärteter Zahnstein lässt sich nur professionell entfernen – mit speziellen Ultraschall- oder Handinstrumenten
  • Unsachgemäßes Kratzen oder „Schaben“ mit spitzen Gegenständen kann den Zahnschmelz oder das Zahnfleisch verletzen
  • Nur geschultes Fachpersonal erkennt, wo sich Zahnstein versteckt – auch unter dem Zahnfleischrand

Warum die regelmäßige Entfernung so wichtig ist

Zahnstein ist mehr als ein ästhetisches Problem. Wird er nicht entfernt, kann er Entzündungen auslösen, das Zahnfleisch zurückdrängen und langfristig sogar zum Knochenabbau führen. Deshalb empfehlen wir: Mindestens ein- bis zweimal jährlich zur professionellen Zahnreinigung – für gesunde Zähne und ein gutes Gefühl.

Zahnstein? Wir kümmern uns darum.

Ob zur Vorsorge oder zur gründlichen Reinigung – wir entfernen Zahnstein schonend und effektiv. Für frische, saubere Zähne, die gesund bleiben.
👉 Jetzt Termin vereinbaren!

Zurück zu News